Großübung der Jugendfeuerwehren an der Gemeinschaftsschule

Am vergangenen Samstag trafen sich rund 50 Jugendliche der Jugendfeuerwehren aus Winnenden, Berglen und Schwaikheim zu einer gemeinsamen Übung. Die Übung fand an der Gemeinschaftsschule in Schwaikheim statt.

Aus dem Toilettenbereich im Erdgeschoss drang dichter Rauch, welcher mit einer Nebelmaschine erzeugt wurde. {phocagallery view=category|categoryid=65|imageid=1580|float=right}Mit insgesamt 8 Fahrzeugen waren die drei Jugendfeuerwehren angerückt. Schnell wurde ein Löschangriff aufgebaut und der Angriffstrupp ging zur Menschenrettung ins Gebäude vor. Weitere Trupps bauten Riegelstellungen zu den benachbarten Gebäuden auf. In der Schule waren einige Schüler welche die Rolle der Verletzten übernahmen. Sie wurden durch die Jugendfeuerwehr gerettet und vorsichtig aus dem Gebäude begleitet. Ein weiterer Trupp kümmerte sich um die Betreuung der Verletzten. Vor dem Eingang wurde ein Lüfter in Stellung gebracht, um den Rauch aus den Toiletten zu blasen.

Abgelenkt durch die Rauchentwicklung überrollte der Fahrer eines landwirtschaftlichen Gespanns einen Passanten, der fortan unter den Vorderrädern des Traktors eingeklemmt wurde. Des Weiteren verrutschte die Ladung auf dem Anhänger und eine zunächst unbekannte Flüssigkeit trat aus. Mit Technischem Gerät aus dem Rüstwagen und dem Löschfahrzeug aus Berglen wurde die Vorderachse des Schleppers durch Luftkissen angehoben. Gemeinsam befreiten die Jugendlichen die Puppe.

Als Zuschauer waren die Kommandanten und Führungskräfte der drei Jugendfeuerwehren gekommen. Zahlreiche Vertreter des Gemeinderates, Kommandant Uwe Grünwald, sowie Bürgermeister Gerhard Häußer, der auch die Verpflegung der Teilnehmer und Verletzten sponserte, schauten sich die Übung an. Nach der Übung gab es einen Rundgang für die Zuschauer. Hier wurde das Übungsszenario erläutert und den begeisterten Kindern die verschiedenen Geräte gezeigt. Außerdem durften die Kinder in den Feuerwehrfahrzeugen Platz nehmen und wer wollte auch mit einem Strahlrohr spritzen. Auch die Interessierten Eltern und Verwandte informierten sich über die Technik und Ausbildung in der Jugendfeuerwehr.

Wer Interesse an einer Mitgliedschaft bei der Jugendfeuerwehr hat, kann sich jederzeit beim Jugendfeuerwehrwart Jan Mutschler informieren:

jugend@feuerwehr-schwaikheim.de