Das Zeltlager 2016 fand dieses Mal mit insgesamt rund 32 Teilnehmern auf dem Zeltplatz Hoheneck in Pforzheim statt.
Schon am Freitag war allerhand geboten, so mussten gemeinsam 5 Schlafzelte und 2 Aufenthaltszelte, die Küche sowie diverse Pavillions gemeinsam aufgebaut werden. Die abendlichen Stunden ließen wir gemütlich am Lagerfeuer mit vielen lustigen Liedern ausklingen.
Für Samstag stand das definitive Highlight des Wochenendes, nämlich der Besuch des Barfußparks in Ötisheim an. Schon beim Frühstück waren alle Teilnehmer sichtlich aufgeregt und voller Vorfreude, vor allem auf die angekündigte Matschstation.
Gegen 11 Uhr konnten wir dann endlich starten und trotz vorausgesagtem Unwetters blieben wir vom Regen verschont. Sogar die Sonne zeigte sich im Laufe des Tages immer öfter.
Am Barfußpark angekommen folgten wir dem Lehrpfad durch den Wald und erkundeten barfuß verschiedene Untergründe wie Kieselsteine, Fließen, Zweige, Betonklötze und Sand. Natürlich musste auch die Rutsche am Aussichtsturm ausgiebig getestet werden.
Die Rasselbande war kaum mehr zu bremsen als schon von weitem das Schlammbecken erkennbar wurde. Nach einer harmlosen Runde zum Aufwärmen durfte anschließend noch nach Herzenslust gematscht werden. Klar, dass da kaum ein T-Shirt verschont wurde. Teilweise standen die Kinder bis zum Bauchnabel im Matsch. Die anschließende obligatorische Reinigung im Pforzheimer Freibad war unumgänglich und Zurück am Zeltplatz wurde auch die letzte Wäscheleine belagert.
Mit vielen Partien „Wikingerschach“ vertrieben wir uns die Zeit und die Gewinner durften die Verlierermannschaft mit einer Hand Rasierschaum „belohnen“. Was unser Jugendfeuerwehrwart nicht ahnte, beide Mannschaften hatten sich beim Abendessen verbündet um gemeinsam einen Angriff auf die Jugendleitung zu starten.
Gegen Abend trafen wir uns wieder gemeinsam am Lagerfeuer um zusammen Lieder zu singen. Musikalisch begleitet wurden wir hierbei von unserem Besuch aus Schwaikheim mit der Gitarre.
Leider mussten wir am Sonntag wieder die Heimreise antreten. Mit jeder Menge Manpower war das Zeltlager schnell abgebaut und auf die Anhänger verladen, sodass wir pünktlich zur Mittagszeit wieder am Feuerwehrhaus in Schwaikheim ankamen. Zur Stärkung gab es leckere HotDogs und belegte Brötchen.
Für unser 30-jähriges Jubiläum im kommenden Jahr haben die Jugendleiter bereits wieder eine spannende Freizeit angekündigt. Wir sind gespannt!